All posts by djkev

About djkev

professional DJ, Project-Manager, Trainer (communication), Consultant, Dad of 2-4 kids

Termine fürs DJ-Vorgespräch

“Wo finden wir die Termine fürs DJ Vorgespräch in Augsburg oder München?”

Damit ihr es einfach habt, stelle ich hier ab circa Ende des Jahres eine Übersicht über meine aktuellen freien Termine fürs DJ Vorgespräch mit euch rein.

Die Termine sind pro Monat aufgeteilt, kein Anderer kann die Termin-Einträge sehen.
Und sobald ein Termin eingetragen wurde bekomme ich eine Email.

Januar: Termine folgen
Februar: Termine folgen
März: Termine folgen
April: Termine folgen
usw. … 

Als Orte schlage ich vor:

– in Augsburg
-> Grill&Chill (www.grillnchill-restaurant.com/)
Nettes Restaurant, es gibt den ganzen Tag leckeres Essen und Kaffee und meistens gute Park-Möglichkeiten

– in München
-> OEZ (www.olympia-einkaufszentrum.de/)
Jede Menge Parkplätze und Möglichkeiten um zu shoppen.
Hier treffe ich mich gerne im Coffee Fellows mit euch.
Termine in München am besten immer von Montag bis Mittwoch.

– oder eben in eurer Location.
Egal ob ihr in einem Gasthof oder Restaurant oder Saal feiert.
Wenn ihr möchtet, können wir uns auch dort treffen.

Sollten bei den Terminen nichts Passendes für euch dabei sein, dann bitte eine kurze Info an mich. Wir finden mit Sicherheit auch außerhalb der Tage etwas…

Ich freue mich, euch kennen zu lernen.

“Was brauchen wir an dem Termine fürs DJ Vorgespräch in Augsburg oder München noch?” Eigentlich nur euch und eure Ideen für die Feier.

Für die Vorbereitung zum DJ-Vorgespräch habe ich euch hier noch ein paar Tipps zusammengeschrieben.

Infos zum DJ Vorgespräch

Vor der Hochzeit – Das Vorgespräch

Wie können wir dich kennenlernen?
Welche Hilfestellung bekommen wir?

Damit alle Details für die Hochzeit vorher schon besprochen werden können, ist es sehr hilfreich, wenn sich Brautpaar (oder ggf. mit Trauzeugen) und DJ zu einem DJ-Vorgespräch treffen.

  • Warum Vorgespräch?

Kurz gesagt, damit beide Seiten wissen, was vom anderen erwartet wird.
Als DJ kenne ich nach dem Gespräch die Wünsche für die geplanten Feier und kann darauf eingehen.
Als Brautpaar habe ich nach dem Gespräch ein Bild vom DJ und kann zum Beispiel Fragen klären, bei denen ich mir in der Planung der Hochzeit noch nicht so sicher bin. Und Sie als Brautpaar wissen dann ganz konkret mit wem Sie es zu tun haben. Oder dass ich nicht irgendein DJ aus einem DJ-Pool bin, der gerade Zeit hat.
Auf jeden Fall kann so der wichtigste Tag noch besser vorbereitet werden.

  • Wo?

Am besten in einem Café oder am Ort ihrer Hochzeitsfeier; allerdings ist für mich von München über Augsburg und allen anderen Orten auch ein Treffen möglich. Gerne in einem Café, Restaurant oder Biergarten.

  • Wann?

Der Zeitraum zwischen zwei und sechs Monate vor der Hochzeitsfeier hat es bisher am meisten bewährt, da weiß das Brautpaar am besten was schon geplant ist, und offene Fragen können auch noch mit mir besprochen werden. Gerne gebe ich auch noch Tipps oder Ideen weiter.
Grundsätzlich geht das Vorgespräch aber auch noch ein paar Tage vor der Feier, ich bin da sehr flexibel.

Eine Übersicht über meine aktuellen freien Termine fürs DJ-Vorgespräch habe ich hier zusammengestellt. Die Termine sind pro Monat aufgeteilt, ich stelle die Termine jede Saison neu ein, kein Anderer kann die Termin-Einträge bzw Zusagen sehen.

  • Und wie läuft das DJ-Vorgespräch ab?

In etwa einer Stunde sind alle Details besprochen und alle Beteiligten sind auf dem gleichen Stand was die Vorbereitung angeht.
Während dem Gespräch schreibe ich fleißig mit und nehme spätes diese Infos zur Vorbereitung der Feier her.
Und wenn es noch offene Punkte gibt, kläre ich die natürlich in den Tagen bis zur Hochzeit mit Ihnen als Brautpaar.

Was sind die typischen Punkte, die man während des Gesprächs bespricht?

Wie ist Ablauf der Feier?
Zeitlicher Rahmen, Ankunft an der Location, Sektempfang, Musik beim Aperitif & beim Essen, Torte und Dessert, Brautwalzer, Einlagen & Reden, Party …

Welche Besonderheiten sind geplant?
z.B. Bootsrundfahrt, Tauben fliegen lassen, Mitternachtssnack, Fotobox, Feuershow oder Feuerwerk,…

Hilfestellung bei Organisation am Veranstaltungsort;
Ansprechpartner im Restaurant, Beamer und Laptop für Fotoshows, Test-Essen, Taxi-Telefonnummer, Übernachtungen der Gäste,…

Welche Punkte müssen bis zur Hochzeit noch vom Brautpaar geklärt werden?
z.B. Musik-Liste, Hochzeitswalzer, Tisch-Lieder-Wunschkarten, vorgegebenes Ende der Location, Bodennebel erlaubt/erwünscht, Brautpaar-Logo …

Was sollte ich als DJ wissen?
zB. Liederwünsche “Auf-jeden-Fall-Lieder”, “no-go-Lieder”, Gäste-Spezialitäten, …

Welche Infos gibt es noch von mir?
Musik, Technik, Planung, alles klar?

Die Technik, eine komplette Musikanlage (falls notwendig bis 250 Personen) und Beleuchtung (indirekte Raumbeleuchtung und Effektbeleuchtung für Tanzbereiche in LED) bringe ich mit.

Wie unter Licht und Ton beschrieben benötigt die Technik wenig Strom.
Allerdings brauche ich für die indirekte Beleuchtung einige Steckdosen, oder ich verlängere selbst mit Kabeln. Die notwendigen Kabel und Stecker etc. bringe ich natürlich auch mit und kümmere mich vor der Feier persönlich um den Aufbau.
Zum Glück werden die Anschlüsse nur jeweils mit ein paar Watt belastet. Also keine Angst, die Stromrechnung wird für den Veranstalter oder die Location dadurch nicht viel höher. ;-)

Ebenso habe ich mindestens zwei Mikrofone (u.a. drahtlos) dabei. Das heißt musikalische Einlagen der Gäste sind eigentlich immer auch spontan möglich.
Wenn im Vorfeld der Feier schon etwas bekannt ist kann sich die-/derjenige auch gerne bei mir melden. (Info & Kontakt gerne an die Trauzeugen weitergeben)

Generell bevorzuge ich dezente und indirekte Beleuchtung des Raumes. Oft wird erst durch die Beleuchtung ein harmonisches Feeling aufgebaut und “selbst der einfachste Raum sieht dann nach MEHR aus”.
Schöne Raum- und Beleuchtungs-Beispiele sind unter Licht und Ton bzw in der Galerie zu finden. Die aktuellsten Fotos und neue Locations gibts natürlich wie immer auf meinem Instagram-Account.

Was muss ich als Brautpaar für das Vorgespräch mitbringen oder vorbereiten?

Eigentlich nicht viel. Das meiste ergibt sich aus unserem Gespräch.
Den zeitlichen Ablauf besprechen wir gerne gemeinsam.
Wenn Sie schon etwas notiert haben umso besser, dann einfach mitbringen.

Nachdem wir uns beim Gespräch auch über Ihre Musik austauschen werden, können Sie sich gerne vorab schon Gedanken dazu machen. Aber auch das ist kein Muss.
Durch das gegenseitige Gespräch bekommen wir gemeinsam eine Idee, welche Musik zu welchen Zeitpunkt am besten ankommt oder laufen soll.
Und ich kombiniere das am Tag der Feier sowieso am liebsten mit den Songs, die aus der Erfahrung heraus am besten passen (könnten).

Mein Motto zum Vorgespräch:

Als DJ ist mir ein persönliches Gespräch viel lieber als ein Telefonat oder das Abstimmen per Email / Skype / Videocall.

Hier noch mal der Link zu den Terminen fürs DJ-Vorgespräch.

Für Ihre Hochzeit habe ich auf meiner Seite noch weitere Informationen für Sie zusammengetragen:

Hier gehts weiter zu den Infos zur Hochzeit…
Und hier kommen die Tipps zur Hochzeitsplanung…

Über mich als DJ

Hier gibt es Infos über mich als DJ und meinen DJ-Werdegang.

“Was hast Du schon alles gemacht?”

DJ seit 1998 – ich habe klassisch mit den CDs auf der Geburtstagsfeier von Freunden angefangen (’95-’98); 1998 ging es in die Musikbar Südseite in Peiting, DJ für 100-150 Leute zweimal pro Woche, darauf folgten Zeltfeste wie Helloween (’99, 2000, 2001) und weitere Partys mit 1.000-1.500 Leuten.

Ab 2003 war ich Resident-DJ im Sommerkeller Landsberg/Igling, und habe mit den Betreibern zusammen den Sommerkeller-Samstag wieder ansehnlich mit hohen Besucherzahlen auf die Beine gestellt.

Seit 2002 machte ich auch immer wieder Beachpartys, Hallenfeste der umliegenden Orte und Ü30-Feier, unter anderem in Stegen am Ammersee, Landsberg, Augsburg und München.
Afterwork-Partys und Firmenveranstaltungen gehören seitdem genauso zum professionellen Repertoire und sind zum festen Bestandteil im Kalender geworden.
Seit einigen Jahren bin ich regelmäßig auf Firmen-Events wie Sommerfesten, Mitarbeiter-Partys und Weihnachtsfeiern gebucht.
Der Trend geht hier nach 2020 und der Situation durch Corona ganz stark in die Richtung Firmen-Events, es gab viel nachzuholen… und ich unterstütze sehr gerne mit Musik und Party inklusive Beleuchtung für Firmenfeiern aller Art.

Besonders Hochzeiten und Geburtstage sind seit 2008 mein Schwerpunkt. Die zwei Ton-Anlagen inklusive Digital- und LED-Technik für bis zu 300 Gäste sind immer mit dabei. Das Equipment wird ständig erweitert und auf Stand gehalten. Dadurch kann ich flexibel in nahezu jeder Location für Party sorgen.
Und als Hochzeits-DJ ist es noch mal etwas ganz besonderes, mit den Brautpaaren und deren Gästen den Tag zu verbringen und zu feiern. Jede Hochzeit ist anders und ich freue mich auf jede immer wieder.

Und was kannst Du sonst noch so?

Als Dipl.-Ing (FH) Maschinenbau arbeite ich seit 2010 als Consultant/Projektingenieur und Team Leader bei einer großen deutsch-französischen Technologie-Beratung in München/Augsburg und Umland.

Was Projektmanagement angeht bin ich mit dem Know-How des PMI©PMP bestens für komplexe Aufgaben vorbereitet.

Im Bereich Eventmanagement war ich seit 2004 unter anderem in Video-Produktionen und Vorbereitung von Seminaren und Groß-Events aktiv; in meinen beiden Jobs gehört die Planung von großen Aktionen zum Alltag und macht mir großen Spaß.

Seit 2001 bin ich professioneller Referent für Teambuilding, Gruppenmoderation und Softskill-Seminare wie Körpersprache, Kommunikation, Moderation und Rhetorik.

In kurzen Worten?

wandelbar, flexibel, neugierig, belastbar, intuitiv, erfahren, professionell

Wenn ihr noch mehr Infos über mich als DJ oder Consultant bekommen möchtet, dann einfach nachfragen…
Hier auf der Seite über Kontakt, oder bei Instagram und Facebook. Und am schnellsten per whatsapp (+491733537312)

Hier geht zurück zur Übersicht zu Kevin Reinsdorf

Kontakt zu DJ Kevin Reinsdorf - Kontaktformular

Kontaktformular

Bitte geben Sie die Daten Ihrer Veranstaltung ein, ich werde mich umgehend bei Ihnen melden!

    Ihr Name *

    Ihre Email-Adresse*

    Betreff

    Ihre Nachricht*

    Bitte wählen Sie Ihr Event

    Anzahl der Gäste

    Veranstaltungsort/Location*

    Veranstaltungsdatum*:

    Beginn(ca.): Uhr, Ende(ca.): Uhr

    Uhrzeit der Trauung (bei Hochzeiten):

    Ihre Telefonnummer*:

    Wie sind Sie auf mich gekommen?

    *= Pflichtfeld
    Durch das Absenden des Formulars willigt der Absender der Nutzung der Daten ein. (Erläuterungen dazu).

    Dipl.-Ing.(FH) Kevin Reinsdorf
    djkev.de | DJ Consulting | Eventmanagement | Teambuilding
    D-86391 Stadtbergen bei Augsburg
    fon:  +49 (0)173 353 73 12
    www.djkev.de | kevin@djkev.de

    Herzlich willkommen auf der Hochzeitsmesse in Augsburg! (01./02.10.2022)

    Danke für euer Interesse, schön dass ihr da seid.

    Hier findet ihr schnell alle Infos zu mir, DJ Kevin Reinsdorf

    klick:
    Infos zur Hochzeit mit mir als DJ | Details zur mir | direkter Kontakt

    Vielleicht sehen wir uns ja persönlich auf der Messe im Kongresszentrum Augsburg?
    Oder ruft mich an! [01733537312]

    Viele Grüße,

    euer DJ Kevin Reinsdorf

    PS: besucht mich auch auf Instagram oder bei Facebook. Ich freue mich auf euch!

    Die Hochzeit – rundum sorglos

    Was passiert alles am Tag der Hochzeit? Hier die Zusammenfassung in Stichworten und als Planungshilfe…

    Der Tag der Feier ist da, jetzt geht es rund!

    Vor der Feier:

    • Mit dem Aufbau der Technik fange ich ca. eine Stunde vor Eintreffen der Gäste an.
      Für alles andere ist dann auch gesorgt, Beleuchtung und Musik ist wie im Vorgespräch vereinbart an Ort und Stelle.

    Ankunft der Gäste / Brautpaars:

    • Es ist alles vorbereitet wie besprochen, das Brautpaar und die Gäste finden sich nach der Ankunft schnell mit der richtigen Musik in der richtigen Stimmung wieder.

    Der Hochzeits-Feier-Baukasten mit Hinweisen

    Die typischen Phasen der Hochzeits-Feier:

    • Der Aperitif / Sektempfang – Ablauf mit Location abstimmen, Regenplan festlegen, auch noch am Tag der Feier mit telefonischer Abstimmung
    • Der Kaffee & Kuchen – dafür nicht zu viel Zeit verplanen; Musik anbieten (zB. Lounge / Chill-Out / Soul-Klassiker) alternativ Special Events mit einbauen (Zauberer, Sänger, Gitarrenspieler)
    • Die Terrasse – Musik-Untermalung für Stehempfang? Regensicher für Sekt & Raucher?
    • Das Essen – Gänge-Menü, Buffet oder á la Carte – jede Variante hat seinen Charme, bei einer hohen Gästezahl bewährt sich oft ein Gänge-Menü mit vorreservierten Hauptgängen.
    • Der Übergang zu Feier – “Hochzeitspaar bringt alle Gäste mit” oder “kleines Event” mit einplanen
    • Die typische Pflichtteile oder Bausteine für den Hochzeits-Abend:
      • Torte anschneiden (Brautpaar unter Beobachtung aller Gäste,
      • Hochzeitswalzer (klassisch mit zB. “An der blauen Donau”, modern mit “Simply Red” und/oder HipHop-Einlage)
      • Eröffnung Tanzfläche (Standardtänze zu Beginn?, mehrere kurze Standardrunden gemischt mit Hits und abgesprochenen Songs)
      • Mitternachtssnack (Käseplatte / Gulaschsuppe / Nachspeisenbuffet) um lange feiern zu können…
    • Die Feier und das Tanzen – der entspannteste Teil, nach dem letzten Pflichteil gehts wie vereinbart zum Abtanzen… die Hütte rocken, den Saal dancen, die Menge toben lassen, stilvoll im Standardtanz, alles ist drin und als DJ bin ich flexibel in der Gestaltung,…

    Und zum Ende der Feier?

    Nach dem Ende der Feier (der Gastgeber beendet die Feier) baue ich Licht und Ton ohne Spuren ab. (Abbau dauert noch ca. eine Stunde)

     

    Zeltfest | Hallenparty | Beachparty

    djkev.de - partysEgal ob Landjugend, Fußball-Verein, Party-Clique oder Veranstalter von großen öffentlichen Festen, sie haben alle eins gemeinsam:

    Die Gäste haben beste Party-Laune, die Location ist super ausgewählt und mit viel Mühe vorbereitet, und Alle kommen um zu feiern! Ganz egal ob 50, 200 oder 2000 Leute, die Party verspricht genial zu werden!

    Egal ob Nikolaus-Party, Schnee-Fest, Eisbären-Party, Wiesn-Kracher-Party, Helloween-Fete, Silvester-Umtrunk, Formel-1-Fete, Beach-Party, Balla-Balla-Ball, Oktoberfest-Party, Sex-on-the-beach, Poolparty oder Schneewittchenfete: Für jede Party gibt es von mir passende Party-Musik und Stimmungs-Hits, und die Fete kann steigen!

    Durch jahrelange Erfahrung im Bereich Zeltfeste und Beachpartys sowie zu Ü30 finde ich die richtige Mischung, um fürs Publikum gute Unterhaltung und beste Stimmung zu liefern. Ganz ohne ins Mikrofon zu brüllen und Gäste künstlich zu animieren; Gezielte Animation der Gäste und sofort trägt sich die gute Stimmung selbst! Vergleichen Sie!

    Vorbereitung

    Zur perfekten Vorbereitung für mich als DJ gehört ein Vorgespräch mit dem Veranstalter und die Absprachen über Technik und Thema der Party.

    Folgende Themen bespreche ich ebenso mit dem Veranstalter:
    • Wie wird die Party beworben, können wir das Konzept eventuell gemeinsam verbessern?
    • Welches Publikum soll angesprochen werden?
    • Absicherung gegen Unerwartetes (z.B. Wetterumschwung, Stromausfall,…)
    • Technik am Veranstaltungsort
    • Geplanter Verlauf der Veranstaltung

    Meine regelmäßigen Auftritte bei jährlichen Festen zeigen, dass die Gäste und Veranstalter zufrieden sind und Sie sich auf mich verlassen können.
    Qualität aus Erfahrung und Spaß an der Musik!

    Mir selbst machen Beachpartys und Hallenfeste immer wieder riesigen Spaß und ich finde es einfach toll, Menschen gezielt in gute Stimmung zu versetzen. Diese Feste haben ein besonderes Flair!

    Wenn im Sommer die Sonne untergeht und der Bass über die Felder zu hören ist, gibt es Gänsehaut-Feeling pur! Ich liebe Beachpartys!

    DJ-Preise

    Wie hoch ist der Preis für eine Veranstaltung mit DJ Kevin Reinsdorf?

    Leider kann ich keine generelle Aussage treffen, wie hoch der Preis als Discjockey für diese oder jene Veranstaltung ist.

    Der Preis richtet sich für mich allgemein nach folgenden Punkten:

    • Art und Größe der Veranstaltung?
    • Anzahl der Gäste?
    • Bringe ich Technik (Licht&Ton) mit?
    • Ort der Feier / Location?
    • Dauer (Beginn/Ende)?
    • Anfahrtszeit bzw Entfernung?

    Nach Absprache dieser Details kann ich Ihnen ein Angebot erstellen bzw. können wir gemeinsam den weiteren Verlauf abstimmen.

    djkev.de - atBitte nutzen Sie mein Kontaktformular oder melden Sie sich auf einem der anderen Wege bei mir, dann können wir wichtige Details besprechen und ich kann Ihnen sofort eine Preisauskunft geben.

    Sie erhalten selbstverständlich nach der Veranstaltung eine offizielle Rechnung über die entsprechenden Leistungen.

    Ich freue mich über Ihren Auftrag!

    Licht und Ton

    Nur mit hochwertigem Equipment kann Ihre Feier sicher über die Bühne gehen!

    Die Auswahl der notwendigen Technik hängt von Größe & Art der Veranstaltung ab, und natürlich von Ihren Wünschen und Vorstellungen. Lediglich bei der Qualität der Technik sollte kein Kompromiss eingegangen werden.

    Für Hochzeiten, Geburtstage und Feiern bis ca. 250 Personen habe ich eine eigene Licht- sowie eine hochwertige Ton-Anlage für den Saal und die Tanzfläche.
    Für den Sektempfang und die Musik am Nachmittag draußen (z.B. für Kaffee&Kuchen) bringe ich zwei hochwertige unabhängige Boxen mit, die per Funk mit Musik versorgt werden. Damit sind Ihre Gäste nicht nur drinnen mit Musik und guter Laune versorgt, sondern auch beim Empfang mit stimmungsvoller Musik nach Ihren Wünschen.

    Für Veranstaltungen mit größerem Publikum stehe ich in Kontakt mit ausgewählten Licht-&Ton-Verleihern und stimme die Technik-Auswahl mit diesen ab.

    Für Sie als Veranstalter entsteht kein zusätzlicher Aufwand.

    Egal wie Ihre Veranstaltung geplant wird, Sie haben mit Organisation und technischen Details im Vorfeld und während der Veranstaltung (inkl. Auf- und Abbau) keinen Aufwand. Die Koordination übernehme ich natürlich komplett.

    Welche Geräte benutzen Sie genau?

    Ich lege Wert auf Qualität & ausfallsichere Geräte! Die eingesetzten Beleuchtungselemente basieren auf LED-Technologie und werden zentral gesteuert, die Tonanlage verwendet digitale Komponenten.
    Ich gebe hier nur einen kleinen Überblick, da ich es nicht für zweckmäßig halte, hier einzelne Geräte vorzustellen. Konkrete Details können natürlich gerne per Email angefragt werden.

    Zusätzlich erweitere ich meine Technik fast jeden Monat um neue Geräte. So haben sich im Laufe der Zeit folgende durchaus schicke & nützliche Geräte dazu geschlichen:

    • Nebelmaschine für Bodennebel,
    • Logo-Projektor für ein individuelles Logo mit dem Namen des Brautpaars oder des Firmenlogos,
    • Outdoor-LED-Fluter zur Beleuchtung von Bäumen/Gebäuden/etc,
    • LED-Lichtleisten (LED-Bars) für starke Akzente an der Tanzfläche (inkl. UV-Licht), usw

    Meine Philosophie als DJ

    DJs sind doch eh alle gleich…

    Zum Glück nein. Der eine legt seinen Schwerpunkt vollkommen anders als andere, und richtig machen wollen es viele.

    Ich habe aus meinem Hobby, der Musik, einen erfolgreichen Nebenjob gemacht und betreibe es aus Spaß am Umgang mit Menschen und der Liebe zur Musik und deren Möglichkeiten.
    Neben dem DJ-dasein, meinem Hauptberuf Projektingenieur (Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau) und den Aktivitäten als Referent bin ich zudem begeisterter Sportler, Papa und Familienmensch. Ich beschäftige mich ausführlich mit PC & Technik und stelle mich gerne großen Herausforderungen. Sei es im Job, bei Großaufträgen als DJ, bei der kleinen Geburtstags-Party nebenan oder auf der stylischen Firmen-Großbühne.
    Professionelle Moderation ist durch meine Referenten-Ausbildung selbstverständlich, und hierbei bin ich weit entfernt von grölenden DJs oder ewig selbst-redenden Entertainern. Falls gewünscht, führe ich gerne durch den Abend, die Gala-Feier oder die Modenschau.

    Arbeitest du für einen DJ-Pool oder bist du selbst an einem beteiligt?

    Nein, und nein. Es gibt zahlreiche DJs, die sich in solchen Pools engagieren, ich habe dazu eine vollkommen andere Meinung. Für mich ist Auflegen etwas besonderes; wegen dem Kontakt mit ständig neuen Menschen und der Freude, die Gäste zum Lachen und Feiern und Trinken und Schwitzen zu bringen.
    Kunden wie z.B. einem Brautpaar, die mich als Person/DJ haben wollen, dann vortäuschen ich hätte an dem geplanten Abend keine Zeit und würde aber einen guten Ersatz kennen, ist nicht mein Stil, und ich finde es enttäuschend. Die Preise der Pool-DJs sind oft höher (es werden Provisionen für Hotels, Gasthöfe und Wirte bezahlt, und große Summen fließen in Werbung); mit welchem Geld dann die Feier-Qualität für das wichtige Event sichergestellt ist, weiß ich nicht.
    Eine hohe Anzahl guter DJs im DJ-Pool macht nicht alle DJs die vermittelt werden zu Profis, leider. Weitere Ideen dazu unter Tipps zur Hochzeits-Planung.

    Ich mache Musik als DJ weil es mir richtig Spaß macht und weil ich es gerne mache.

    Die Rückmeldungen der Gäste der letzten Jahre bestätigen mich und spornen an.